Sommer, Sonne und
Durch die fiebrige Gluthitze der flirrenden Luft drang das grelle Geschrei der Händler, die ihre Stände auf dem Marktplatz hatten, das Geschwätz der sich unablässig vorüber […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Durch die fiebrige Gluthitze der flirrenden Luft drang das grelle Geschrei der Händler, die ihre Stände auf dem Marktplatz hatten, das Geschwätz der sich unablässig vorüber […] Mehr lesen
Mehr lesenDie politischen Processe wurden im Jahre 1851 meist zu Ende geführt und hatten zahlreiche Verurtheilungen zu schweren Freiheitsstrafen zur Folge. Die finanziellen Verhältnisse […] Mehr lesen
Mehr lesenEnthelmt der Sieger des Gefallnen Haupt, und ha, Welch unerhörtes Wunder! Statt eines Ritters liegt ein Mädchen da! Ihr Haupt – von blonden Locken rings umflossen, Ruht auf der […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Erleben Sie die Schatten der Vergangenheit – von verfluchten Wegen zum Galgen bis zu Sprengbällen voller Hass, wo Blut und Brand die Erde tränken und die Nacht die letzten Seufzer der Verurteilten verschluckt.
Tauchen Sie ein in die Poesie der Natur – von Sonnenblumen, die noch pochen, bis zu goldenen Abendhimmeln, wo Blumen im Moos die Liebe flüstern und der Himmel sich in Gold kleidet.
Entdecken Sie die verzauberten Pfaden Sachsens – von den märchenhaften Felsen und Tälern der Sächsischen Schweiz bis zu den Geheimnissen der Oberlausitz, wo Oschatz seine schmatzenden Toten versteckt.
Betreten Sie eine Welt, in der die Bäume flüstern – von Rhapsoden im Kiefernforst bis zu den Neckischen Waldgeistern, wo Geister durch die Klosterkirche schweben und die Kiefernsammlung den Frieden sucht.
Entdecken Sie die digitale Revolution – von Webhosting bis zum Content-Management, wo Portale die Online-Welt gestalten und die Datenmeere die verlorene Seele suchen.
Ich stehe am Meer - und wie das Meer schweigt auch mein Herz, es flutet darin keine Woge mehr in Lust, in Schmerz. Mit der sinkenden Sonne schlossen sich die Blüten der Hoffnung zu und mehr lesen >>>
In einem Viertel, das zu schweigen gelernt hat, wo die Straßen flach atmen und Häuser sich aneinander lehnen wie alte Bekannte, öffnet sich ein Fenster zur Welt. Es knarrt mehr lesen >>>
Und Schlag auf Schlag, und sonder Weil', summt sie ein Lied und schwingt das Beil: Eisen blink, Eisen blank, Zimmre hurtig Eichenschrank! Ich ging und nahete mich ihr, mehr lesen >>>
Da lag ich und rauchte und starrte in den Himmel, an dem kein Wölkchen stand. Daß der so bodenlos tief aussehen kann, wenn man so im Mondschein auf dem mehr lesen >>>
ihr kühlte sich die Luft merklich ab, da der Wind inzwischen nach Nordosten umschlug. Da nun das Meer gleichzeitig Pencroff's Verschluß zwischen mehr lesen >>>
Laßt uns den Priester Orgon fragen: Wer ist der größte Mann? Mit stolzen Mienen wird er sagen: Wer sich zum kleinsten machen kann. mehr lesen >>>
Der Palast befindet sich in der Mitte der Stadt, wo sich die beiden Hauptstraßen kreuzen, er ist von einer zwei Fuß hohen mehr lesen >>>
Ein Nachmittag voller Abenteuer erwartet uns, als wir uns bei leichtem Nieselregen auf einen Spaziergang durch mehr lesen >>>
Sie begreifen wohl, daß es mir ohne dies nicht hätte in den Sinn kommen können, eine Bereisung Afrikas mehr lesen >>>
Später, als er seine Studien in Italien vollendet und besonders, wie er mir sagte, die deutschen mehr lesen >>>
Juni 2005 01.06.2005 19:00 Uhr Markt 20 im Geschäft "Wohnen mit Genuss" Kreativabend mehr lesen >>>
Sage mir mein Herz, was willst du? Unstet schweift dein bunter Wille, mehr lesen >>>
Blumen blühn in Fülle, wie sie der Sommer zeugt. Und heitres mehr lesen >>>
in Elmen, Hubertusbad im Bodethale bei der Roßtrappe, mehr lesen >>>
Nun weint an keinem Grabe, für Schmerz, wer mehr lesen >>>
Siehst du das Leid der Erde am mehr lesen >>>
Eine Gesellschaft, in der mehr lesen >>>
Der, doch mäßig mehr lesen >>>
kompakte mehr lesen >>>
1531 half er den Schmalkaldischen Bund stiften, zu dessen Haupt er nebst dem Landgrafen Philipp von Hessen ernannt wurde. Die Stiftung dieses Bundes veranlaßte 1532 den ersten Religionsfrieden in Nürnberg, durch welchen den protestantischen Ständen die freie Ausübung der […]
Tritt her ans Licht der Sterne! In ihrem sanften Licht Erblick' ich gar so gerne Dein liebes Angesicht. Tritt her ans Licht der Sterne! Mit ihrem sanften Licht Vergleich' ich gar so gerne Dein liebes Angesicht. Tritt her ans Licht der Sterne! Vor ihrem sanften Licht Ach, […]
Nicht nur nützen; auch das Freuen Weigert dir die Gottheit nicht: Deine Kraft den Musen leihen, Und dich ihrem Dienste weihen, Sei dir Freude, sei dir Pflicht! Absolut freuen ist aber nicht nur versteckter Schmerz, sondern auch die ursprüngliche Sensitivität, Freude und […]