databeacon

Internet-Magazin

displayced Auto

Man zeigte den die Abstimmung leitenden Beamten an, dass ein Donnerschlag vernommen worden sei, durch welches Zeichen nach altem Glauben die Goetter befahlen, die Volksversammlung […] Mehr lesen

Mehr lesen

Draußen wuchs der Sturm

mit der vorschreitenden Nacht zur entsetzlichsten Heftigkeit und ähnelte fast dem, welcher die Gefangenen aus Richmond weg nach diesem Stück Erde im Stillen Ocean entführt […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Versprec

Und jenes Riesenantlitz, das flammend einst erschien, Erscheint ihm heute wieder, und redet gegen ihn: "So hältst Du Dein Versprechen, Wurm, den mein Hauch zerstört!!" Ihm drohn […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama Shop Speicherplatz Panorama Speicherplatz Cloud Hosting Daten Bruecke Panorama Server-Hosting Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Der Wächter des Spreewalds.

Sturm im Spreewald, Blitz zuckt grell am Himmel.

Wie der Sturm durch den Spreewald fegt, biegen sich die Bäume gefährlich im Wind. Der Staub wirbelt durch die Luft, und ein gewaltiger Blitz zerreißt die Dunkelheit. Ein Blitz zuckte grell am Himmel und die Flamme der Laterne flackerte im Wind. Ein lautes Krachen erschüttert die Stille, und ein Schrei hallt durch den Park. Mitten im Chaos liegt ein Mann am Boden, Schmerz durchzuckt seinen Körper, während zornglühende Gesichter in den Wolken erscheinen.

Flüsternde Wälder: Die Vergangenheit des Spreewaldes

In den Tiefen des Spreewaldes, unter dem dichten Blätterdach, flüsterten die Bäume alte Geschichten. Sie erzählten von einer Zeit, als die Wälder noch jung waren, und von einer Blume, weiß wie der erste Schnee, die im Herzen des Waldes erblühte. Diese Blume, geboren aus dem Hauch einer Sternschnuppe, besaß die Kraft, Harmonie und Gleichgewicht im Spreewald zu bewahren. Doch mit dieser Macht kam auch Begehren. Generationen von Menschen und Kreaturen des Waldes wurden von der Legende der Blume angezogen, einige in reiner Bewunderung, andere getrieben von der Gier nach ihrer Macht. Die Blume war nicht nur ein Symbol der Reinheit, sondern auch ein Wächter des Spreewaldes. Sie wuchs dort, wo das Herz des Waldes am lebendigsten schlug, ein Ort, umhüllt von Geheimnissen und alten Zauber. Diejenigen, die es wagten, sich der Blume mit bösen Absichten zu nähern, fanden sich oft verloren in den endlosen Pfaden des Waldes, verwirrt von einem Labyrinth, das sich ständig veränderte und von der Blume selbst beschützt wurde. So wurde die weiße Blume zu einer Legende, umgeben von Mythen und Geschichten, geflüstert von den Blättern und gesungen von den Vögeln. Sie stand im Zentrum aller Geschichten des Spreewaldes, ein ewiges Rätsel, das darauf wartete, von einem wahren Hüter entdeckt zu werden. Und in jener schicksalhaften Nacht, als der Sturm über den Spreewald hinwegfegte, war es mehr als nur der Wind, der den Mann zum Herzen des Waldes führte – es war das Schicksal selbst, das ihn zu der Blume leitete, und damit begann eine neue Seite in der Geschichte des Spreewaldes zu entfalten.

Das Geheimnis der weißen Blume.

Es war ein Mann, der auf dem harten Steinboden des Parks lag und sich verzweifelt bemühte, aufzustehen. Sein Kopf war wirr und sein Körper schmerzte. Er blickte mit wilden Augen in die Nacht und sah zornglühende Gesichter und geballte Riesenfäuste in den Wolken. Plötzlich durchzuckte ihn ein Schmerz und er fiel zurück auf den Boden. Als er wieder zu sich kam, war es schon Sonnenaufgang. Er spürte, dass er nicht allein war. Der Mann, verwirrt und verletzt, entdeckt eine strahlend weiße Blume, die sich trotzig im Wind behauptet. Ein unerklärliches Gefühl sagt ihm, dass er sie beschützen muss. Er bahnt sich seinen Weg durch den Park, gepeitscht von Wind und Staub, bis er ein erleuchtetes Haus erreicht, aus dem Musik tönt.

Schatten im Mondlicht: Die ersten Feinde der Blume

Als der Mann zum ersten Mal im Mondschein den Park durchquerte, bemerkte er flüsternde Gestalten im Dunkel, deren Augen gierig auf die leuchtende Blume gerichtet waren. Es waren Menschen, getrieben von Neid und Gier, verführt von der Legende der Blume. In jener Nacht, verborgen hinter den Schatten der Bäume, beobachtete der Mann, wie sie sich der Blume näherten, doch ein unsichtbares Feld aus Energie hielt sie zurück. Er erkannte, dass diese Blume mehr als nur eine seltene Schönheit war – sie war ein Schatz, um den man kämpfen musste.

Rätselhafte Begegnung im Haus.

Im Haus stößt der Mann auf eine feiernde Menge. Die Musik wurde lauter und die Menschen tanzten wild. Diese Musik klingt surreal und durchdringend. Er findet mit der weiße Blume in der Hand, einem abgelegenen Raum, sorgfältig gepflegt von einer herzensguten Frau. Die Frau war freundlich und erzählte ihm, dass die Blume ungeheuer wichtig sei. Sie erklärte ihm, dass sie eine spezifische Kraft hätte und dass sie nur von jemandem beschützt werden konnte, der bereit war, alles für sie zu geben. Der Mann verstand und beschloss, die Blume weiter zu beschützen.

Pfad der Entscheidung: Die Wandlung zum Wächter

In den folgenden Tagen fand der Mann keinen Frieden. Die Bilder der gierigen Gesichter verfolgten ihn. Er besuchte die freundliche Frau erneut, deren Worte wie ein Echo in seinem Geist widerhallten. „Sie muss beschützt werden," sagte sie. Der Mann, der bisher nur ein Wanderer durch das Leben war, fühlte eine tiefe Verbindung zu dem Spreewald und seiner geheimnisvollen Blume. Er beschloss, sein Schicksal anzunehmen und der Wächter dieser Blume zu werden, ein Beschützer des Gleichgewichts und der Schönheit des Spreewalds.

Kampf um die Blume.

Er verließ das Haus und kehrte in den Park zurück, wo er auf eine Gruppe von Menschen traf, die die Blume zu zerstören versuchten. Ein erbitterter Kampf entbrennt, und mit Mut und Entschlossenheit rettet der Mann die Blume. In seinen Händen verspürt er ihre lebendige Kraft und schwört, sie für immer zu beschützen.

Sturm der Herausforderung: Prüfungen des Wächters

Die Jahre als Wächter waren nicht unproblematisch. Der Mann lernte, die Zeichen der Natur zu deuten, die Sprache des Windes und das Flüstern der Blätter zu verstehen. Er stand Wachen in stürmischen Nächten, bekämpfte jene, die es wagten, die Blume zu bedrohen, und bewahrte sie vor der Dunkelheit, die immer wieder in den Spreewald einzudringen versuchte. Seine Hingabe und sein Mut wurden Teil der Legenden des Spreewaldes, erzählt von den Bäumen und dem Wind.

Der ewige Wächter.

Jahre vergehen, und der Mann altert, doch seine Entschlossenheit bleibt unerschütterlich. Er wird zum Wächter der Blume, ein Symbol des Widerstands und der Hoffnung im Spreewald. Die Menschen um ihn herum mögen sich verändern, doch er bleibt ein Fels in der Brandung, ein ewiger Beschützer der wundersamen Blume.

Finale des Gewitters: Die Konfrontation mit dem Herrscher der Stürme

Die Nacht, in der der Herrscher der Stürme kam, war wie keine andere. Der Himmel erzürnt, der Wind schrie, während der Mann dem Antlitz des Sturms gegenüberstand. Mit der weißen Blume fest in seiner Hand, fühlte er ihre Kraft durch seine Adern fließen. Es war ein Kampf nicht nur um die Blume, sondern um die Seele des Spreewaldes selbst. Als der Sturm endlich nachließ, stand der Mann immer noch, unerschütterlich wie ein alter Baum, ein Symbol des Mutes und der Hoffnung. Der Spreewald atmete auf, die Blume strahlte heller denn je, und der Mann wusste, dass seine Bestimmung erfüllt war.

unheilvolle Veränderung.

Eines Nachts gewahrt der Mann eine beunruhigende Veränderung. Die Gestalten am Himmel nehmen abermals eine bedrohlichere Form an. Er durchquert den Sturm, um dem Ursprung dieser dunklen Macht auf den Grund zu gehen, und findet sich wieder in dem Haus, das von einer alten Frau bewohnt wird.

Botschaft der Alten.

Die alte Frau, weise und geheimnisvoll, warnt den Mann diesmal vor einer unkontrollierbaren Macht, entfesselt durch den Sturm. Sie spricht von einem Herrscher der Stürme, einer Gestalt, die gekommen ist, um zu richten und zu verändern. Der Mann erkennt, dass seine Mission weit über die Blume hinausgeht.

Konfrontation mit dem Sturm.

Sobald der Herrscher der Stürme näherkommt, erkennt der Mann, wie sich die Welt um ihn herum wandelt. In diesem Moment der Konfrontation erkennt er, dass sein Schicksal untrennbar mit dem des Spreewalds verbunden ist. Er steht bereit, sich dem Unbekannten zu stellen, um seine Heimat und seine Blume zu verteidigen.

Ewiges Erbe: Das Vermächtnis des Wächters

Die Jahre vergingen, und der Wächter des Spreewalds wurde zu einer Legende. Seine Geschichte, eine Erzählung von Mut, Opfer und unerschütterlicher Hingabe, wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Die Blume blühte weiter, ein ewiges Zeichen der Hoffnung und des Gleichgewichts, geschützt durch die Liebe und den Mut eines Mannes, der einst ein Wanderer war und zum Wächter des Spreewalds wurde.

Schlussakkord: Das Flüstern der Bäume

Und so, wenn man heute durch den Spreewald wandert und dem Flüstern der Bäume lauscht, kann man die Geschichte des Mannes hören, der zum Wächter wurde. Seine Geschichte lebt in jedem Blatt, jedem Windhauch, und in der weißen Blume, die immer noch im Herzen des Waldes erblüht, ein stilles Zeugnis der Zeit, als ein Mann sein Schicksal fand und eine Legende geboren wurde.


Mit herzlichem Dank und Grüßen aus den Tiefen des Spreewalds,
Ihr treuer Bewahrer alter Legenden und Wächter mystischer Geheimnisse.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den mystischen Schatten im Spreewald und den Naturgewalten eines aufziehenden Sturms.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

Die Bilder in einem wüsten Traum.

wolke-himmel-008
Ein Blitz zuckt durch Wolken am Himmel
Alaunstrasse  verstört vom wüsten Traum der flammenden Wolken in Dresden und dröhnen dumpf wie stürzende Mauern das tobende Wetter höhnisch klingt 266
Traum der flammenden Wolken über Dresden
Sonnenuntergang, dunkle Wipfel, der Himmel trüb, Staub wogt vorbei durch triste Weiten, dichte Wälder, dunkle Wipfel, erst undeutlich und schmal, dann sonnenhell und breit zu mir herauf ein Weg ersteht, dabei von Zeit zu Zeit 008
Sonnenuntergang, dunkle Wipfel, trüber Staub, triste Weiten
Sturm zum Sonnenaufgang am Himmel schüttelt mich mit grimmiger Faust, prasselnder Hagel, gefallene Menschen 283
Sonnenaufgang schüttel mich

Informationen aus dem Internet

Wir teilen das Licht mit dir

Das tut dieser auch und füllet mit Goldstücken und Edelsteinen seine Taschen. Doch, o weh! Der leichtfertige Postknecht aber wird von unsichtbaren Händen erfaßt und fortgeschleudert, mehr lesen >>>

Wellenspiel über die Lagune

den Hafen verlassen ein Wasserbus zur Linken der Vaporetto - Wasserbus verschwindet in der Ferne ein letztes Schiff gegen den Wind gestellt durch die Wellen am Leuchtturm mehr lesen >>>

Endlich! rief Pencroff.

Ich bin doch in meinem ganzen Leben noch nie so aufgeregt gewesen! Gewiß war der junge Mensch noch nie in seinem Leben so erregt gewesen. Das Herz schlug ihm heftig. mehr lesen >>>

Schneeflocken, Blattwerk,

Ein Hauch von Lavendel und nassem Stein liegt über dem Elbtal an diesem Morgen. Doch etwas stimmt nicht mit diesem Frühling. Die Löwenzähne öffnen ihre mehr lesen >>>

Afro-Hair-Cosmetic-Shop

Wir haben die passende Afro Frisur für Dich. Die Qualität von Afro-Hair-Cosmetic-Shop Dresden erhalten wir jederzeit auf höchstem Niveau und mehr lesen >>>

Erzgebirge - Krušné hory:

Das Erzgebirge an der Grenze zwischen Sachsen und Böhmen ist ca. 150 km lang und durchschnittlich 40 km breit, gliedert es sich in mehr lesen >>>

Ein Regentag voller

Es ist ein nasser Montagmorgen und der Regen prasselt unaufhörlich auf die Straßen. Ich eile zur Haltestelle und springe in mehr lesen >>>

Deine goldnen Augen im

Gehe hoffend still von hinnen, schlummre sanft Du süßes Lied; schließe Deine goldnen Augen, Mondschein ist schon mehr lesen >>>

Spezialtiefbau Verkauf, Kauf,

Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für mehr lesen >>>

Tempelhüterin Du siehst in

Das hab ich dir zu danken, daß du die grünen Ranken des Glücks zu einem stillen Zelt mir mehr lesen >>>

Scheint die Sonne

Im Regen flüchtig abwärts gehen, Scheint die Sonne zwischendrein, Und dein Haus, dein mehr lesen >>>

In dulci jubilo Vivamus! Evoe

Zu Leipzig in Auerbachs Keller sass einer still und trank, und in der Vorzeit mehr lesen >>>

Zwischen Brücken und

Die Linie 12 führt mich auf eine mystische Reise auf den Spuren mehr lesen >>>

Habe nichts dagegen! Und

Laßt Euch meinetwegen auch noch das Gesicht schwarzrot mehr lesen >>>

Mensch mit einem Buch

Palmström steht an einem Teiche und entfaltet mehr lesen >>>

Die Nacht verging ohne

Am Nachmittag bedeckte sich der mehr lesen >>>

Impressum 7sky

Impressum + mehr lesen >>>

Frühling am Meer

Nun braust vom mehr lesen >>>

Sachsen-Meiningen-Hildburghaus

Auf dem mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

zur Insel Rügen Rügendamm Weißt du wo die 128 m hohen Pylone nun stehen? Es geht und strahlt die Liebe auf dem Rügendamm für alle Welt von Gottes Himmel aus über den Strelasund, und ob sie lange, ob sie kurz nur Trägersystem von Wechselverkehrszeichen blieben, sie kommt mit Wolke und Himmel und weilt auf dem […]
Am großen Weltgericht - Aufgeregte Winde blasen, Und der Blitze falbes Licht Flammet durch des Donners Rasen Wie am großen Weltgericht. Und höher und höher in türmenden Bogen Erheben den Rücken die donnernden Wogen. Sonne, Salz, See und die Entdeckung der Blitze. Bekanntlich hat Kolumbus 1492 den ersten […]
Am Brunnen strahlendes Der der Brunnen schweigt, spielte mit seinen Möglichkeiten, leise im Lichte verzichtend. Auf gestern, auf diesen Brunnen fällt der Verdacht unserer Zukunft, der zögernden; schrecken wir sie frisch und rein oft durch den munteren Ausblick? Die kommende Brücke möchte sie sein, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Triumph der Liebe - Erster Gesang A8

Der Triumph der

Kaum windet sich der alte Polyon aus seinen Armen, die ihn fast erdrücken, tritt zwanzig Schritte weit zurück und meint, nun werd er freier Atem holen können, Doch hier verfolgt ihn auch sein junger Freund, der es drauf angelegt zu haben scheint, den Alten in die See […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Mit Online-PR die Webpräsenz steigern

Mit Online-PR die

Die Pressearbeit ist die gleiche wie zuvor, nur dass in diese auch die redaktionellen Online-Portale einbezogen werden, die eben redaktionell betreut werden und deshalb qualitativ hochwertig publizieren. Eine Redaktion prüft, ob das Thema für die Besucher des Portals […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Abendsonne Wolkenweiß vergilbt

Abendsonne

Regennächte der Tropfen klopfen an die Fenster, klopfen, klopfen wie Gespenster, denken oha das ist o Schreck wie bei Noah der Himmel ist leck. Da vergingen Gespenster und Gedanken, die Sonnenstrahlen fingen wieder an zu spielen und Alt-Bodemann bekam seine Sprache zurück. […]