Nur Geduld, erwiderte
an Jagdbeute soll es uns bei der Rückkehr nicht fehlen. Sie glauben aber nicht daran, daß er uns Feuer verschaffen wird? Das glaube ich erst, wenn ich es auf dem Herde flackern […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
an Jagdbeute soll es uns bei der Rückkehr nicht fehlen. Sie glauben aber nicht daran, daß er uns Feuer verschaffen wird? Das glaube ich erst, wenn ich es auf dem Herde flackern […] Mehr lesen
Mehr lesenEr sitzt, ein schöner Jüngling, in stiller Einsamkeit, sein volles Herz den Tiefen der Wissenschaft geweiht. Doch ach, sein Geist umdunkelt, und aller Freude fern, sein […] Mehr lesen
Mehr lesenwährend wir uns in England gut amüsieren könnten, bloß um zu wissen, ob Mary Jane angesteckt ist oder nicht? Du bist wohl nicht gescheit. Ja, Fräulein Mary Jane wünschte […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit herzlichem Dank für das stille Mitwandern durch Moos, Mauern und Morgendunst,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und poetischer Pfadzeichner im Schlosspark von Pulsnitz
*Der geneigte Leser möge uns nachsehen, dass wir an dieser Stelle nicht im Einzelnen auflisten, welche Pfade, Pflanzen und Parkgeheimnisse im Verlauf der vergangenen Jahrhunderte durch Umgestaltungen, Sturm, Sozialismus oder Rechtschreibreformen gewandelt, vergessen oder neu benannt wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von verschwundenen Stegen und erhaltenen Schatten im Schlosspark von Pulsnitz
Touristische Gebietsgemeinschaft Westlausitz e. V.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874–1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
pulsnitz.de – Schlosspark
Wikipedia – Schloss Pulsnitz
Ein seichter Dunst legt sich über das Müglitztal, ein geisterhafter Maler hat die Hügel in sanftes Grau getaucht. In Maxen, umgeben von verhüllter Stille, hängen Erinnerungen wie mehr lesen >>>
Oft wenn ich bläuliche Streifen Seh über die Dächer fliehn, Sonnenschein draußen schweifen, Wolken am Himmel ziehn: Da treten mitten im Scherze Die Tränen ins Auge mir, mehr lesen >>>
So manche, die sich glühend in bittrer Qual verzehrt und dieser Welt entfliehend nach dir sich hingekehrt, die hülfreich uns erschienen in mancher Noth und Pein. Wir mehr lesen >>>
Still harren, ihres Schmucks entkleidet, die Buchenhöh'n der Abendruh, die Wiese liegt schon abgeweidet, den Weiher deckt der Nebel zu. Vor Jahren unter mehr lesen >>>
Was mir das Reinste schien und Beste, begraben liegt's im Flammenschoß. Am glühend heißen Aschenreste harre ich schauernd atemlos des lichten mehr lesen >>>
Im Frieden von Schönbrunn 1809 wurden von Österreich an Sachsen einige böhmische Enclaven in der Lausitz abgetreten, so wie in mehr lesen >>>
Ein unscheinbares Fragment einer alten Karte, verborgen zwischen vergessenen Seiten, führt in ein Gebiet, das auf keiner mehr lesen >>>
auch wenn alle Anderen zu Grunde gingen! Vor ihm dehnte sich das sandige Ufer, das rechts von der Flußmündung mit mehr lesen >>>
einen so weiten Gesichtskreis, daß man ihn fast ein Meer hätte nennen können; die Entfernung zwischen mehr lesen >>>
Der Montagmorgen begann wie jeder andere, doch ein ohrenbetäubendes Krachen riss die Routine in mehr lesen >>>
Als aber die äußerste Linke an das Ministerium das Verlangen nach Vorlegung eines mehr lesen >>>
Inhaltsverzeichnis der Pension und Waldschänke, Versorgung von Reisegruppen, mehr lesen >>>
"Also nicht wegen deiner Figur sondern Fasten wäscht die Seele mehr lesen >>>
nix das sagen, nix so sprechen. Jim nix wollen haben Kopf mehr lesen >>>
Dresden, eine Stadt mit einer langen, von mehr lesen >>>
So fest von Gold umwunden, Wie dieser mehr lesen >>>
hinter Amadijah führte mehr lesen >>>
Wer heutzutage mehr lesen >>>
Wie kühl schweift sich's bei nächt'ger Stunde, Die Zither treulich in der Hand! Vom Hügel grüß ich in die Runde Den Himmel und das stille Land. Wie ist da alles so verwandelt, Wo ich so fröhlich war, im Tal. Im Wald wie still! der Mond nur wandelt Nun durch den hohen […]
Endlich wurden Leitern angelegt, und Menschen stiegen hinauf. Als der Affe dies bemerkte und zugleich sah, wie er umringt wurde, ließ er mich auf einen Dachziegel fallen, da er mit drei Händen nicht schnell genug laufen konnte, und entwischte. Dort saß ich einige Zeit, […]
Da kam ein Heiland, ein Befreyer, ein Menschensohn, voll Lieb' und Macht und hat ein allbelebend Feuer in unserm Innern angefacht. Nun sahn wir erst den Himmel offen als unser altes Vaterland, wir konnten glauben nun und hoffen. Und fühlten uns mit Gott verwandt. Wohlan, […]