Da flatterte eine Heerde
mit herrlichem Gefieder und langem, schillerndem Schwanze zwischen dem Geäste auf und verstreute eine Menge ihrer nur lose sitzenden Federn, die den Boden unter ihnen mit seinem […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
mit herrlichem Gefieder und langem, schillerndem Schwanze zwischen dem Geäste auf und verstreute eine Menge ihrer nur lose sitzenden Federn, die den Boden unter ihnen mit seinem […] Mehr lesen
Mehr lesenUnterdessen hatte aber im Lande die von den liberalen Vereinen aufgenommene Bewegung für die Durchführung der Reichsverfassung eine bedeutende Ausdehnung gewonnen und Petitionen […] Mehr lesen
Mehr lesenWolken und der Wind, Wolken ziehn hernieder, Das Vöglein senkt sich gleich, Gedanken gehn und Lieder Fort bis ins Himmelreich. Die Straßenbäume warfen eigentümliche, fast […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
In der Dunkelheit der Nacht, verlassen von allen, schreitest du durch die chaotischen Gassen einer riesigen Metropole. Deine Schritte hallen in der Stille, während du erschöpft nach Hause gehst. Das Echo deiner Tritte prallt klar von den Wänden ab. Doch sieh! Die Häuser dort verschmelzen im tiefen Schatten zu einem schweigenden, drohend ernsten Block.
Wie enge Verbündete stehen die schlechten Elemente zusammen, versteckt in dunklen, feuchten Ecken, bereit, sich weiter auszubreiten, sobald das Licht der Wahrheit zu erlöschen droht. Ein Geruch von Moder umweht deine Stirn, und heißes Blut rauscht durch dein ermüdetes Gehirn. Ein langgezogener Nachhall tönt in deinen Ohren.
Ein Schauder ergreift dich, und du beschleunigst deine Schritte, fliehst dem Morgengrauen entgegen, das stetig heller wird und das Lachen des Tages die Angst von deinem Herzen nimmt. Hast du in der Dunkelheit der Nacht, verlassen von allen, bereits im Geiste die Gassen des Jahrhunderts durchschritten?
Die Straße liegt still unter einem schwarzen Tuch; verschlafen blinzeln die Flammen der Laternen. Die öden Pflastersteine schrecken bei jedem deiner Schritte auf. Doch in deinem Kopf tobt das Blut, und deine Gedanken blitzen prächtig auf. Du sitzt mit deinen Freunden bei einem Hochgespräch, dessen wilde, erhabene Glut die Nacht feierlich erleuchtet.
Staunend betrachtest du das Prunkwerk deiner Gedanken und fühlst die Weihe deines Herzens. Deine Seele wächst zu den Sternen, wirbelt wie eine Rauchsäule himmelwärts. Als du die dunklen Häuserreihen schlafend siehst, fühlst du dich wie ein Heiland, der liebewach sein schlummerndes Volk durchschreitet.
Während du weiter durch die nächtlichen Straßen eilst, beginnt sich die Umgebung langsam zu verändern. Die kahlen Mauern verwandeln sich in mit Efeu bedeckte Fassaden, die Fenster schimmern mit einem warmen, einladenden Licht. Plötzlich öffnet sich eine unscheinbare Tür, und eine Gestalt tritt heraus. Sie trägt einen langen, dunklen Mantel und einen breitkrempigen Hut, der das Gesicht im Schatten verbirgt. Die Gestalt bleibt stehen und schaut dich direkt an.
"Komm, folge mir", sagt sie mit einer Stimme, die so tief und ruhig ist, dass sie fast wie ein Flüstern im Wind klingt. Du zögerst kurz, doch etwas in der Art, wie die Person steht und dich ansieht, lässt dich vertrauen. Ohne ein weiteres Wort drehst du dich um und folgst ihr durch eine schmale Gasse, die du nie zuvor bemerkt hattest.
Die Gasse windet sich wie ein Labyrinth durch die Stadt, vorbei an kleinen Gärten, die im Mondlicht mystisch funkeln. Jeder Schritt enthüllt eine neue, unbekannte Seite der Stadt, die selbst den Langzeitbewohnern verborgen bleibt. Die Gestalt führt dich schweigend weiter, bis ihr an einer alten, eisenbeschlagenen Tür ankommt. Sie schiebt einen schweren Riegel zurück, und die Tür öffnet sich mit einem knarrenden Geräusch.
Hinter der Tür erstreckt sich ein großer, versteckter Garten, dessen Existenz du dir nie hättest vorstellen können. Der Garten ist üppig und wild, mit einem kleinen Teich in der Mitte, in dem das Mondlicht sich bricht. "Hier", sagt die geheimnisvolle Gestalt und deutet auf eine alte, steinerne Bank. "Setz dich. Was du suchst, findest du hier."
Du setzt dich auf die Bank, umgeben von dem Duft seltener Blumen und dem leisen Plätschern des Wassers. Die Gestalt tritt aus dem Schatten, und das Mondlicht enthüllt ihr Gesicht – es ist nicht ein Gesicht der Jugend oder des Alters, sondern eines voller Weisheit und Tiefe. "Ich bin der Wächter dieses Ortes", erklärt sie. "Dieser Garten ist ein Ort der Erkenntnis, ein Ort, an dem die Gedanken Freiheit finden und die Wahrheit sich zeigt."
Du atmest tief ein und lässt die Ruhe des Ortes auf dich wirken. Der Wächter setzt sich neben dich und beginnt, von der Geschichte des Gartens zu erzählen, von den Menschen, die hierherkamen, um Antworten zu suchen, und von den Wahrheiten, die sie fanden.
Der Wächter beginnt seine Erzählung mit einer tiefen, melodischen Stimme, die durch den Garten hallt und die Blätter sanft zum Vibrieren bringt. "Dieser Ort existiert seit Jahrhunderten, verborgen vor den Augen der Welt. Viele sind durch die gleiche Gasse gekommen, geleitet von einem Gefühl oder einem Traum, und haben hier Antworten auf ihre tiefsten Fragen gefunden."
Er erzählt von einer alten Dichterin, die unter diesen Bäumen saß, von ihren Versen, die sie flüsterte und die der Wind über die Stadt trug. Von einem Philosophen, der durch das Laub schlenderte und hier die Inspiration für sein Lebenswerk fand. Jede Geschichte ist ein Mosaikstein in der großen Geschichte dieses magischen Gartens.
Während du zuhörst, fühlst du, wie die Grenzen deines Bewusstseins sich erweitern. Der Garten und seine Geschichten weben ein Netz aus Licht und Schatten um dich herum, und du beginnst zu verstehen, dass dieser Ort nicht nur ein physischer Raum ist, sondern auch eine Schwelle zu einer anderen Wirklichkeit.
"Schau", sagt der Wächter und deutet auf den Teich. Im Wasser spiegeln sich die Sterne, doch mit jedem Wort des Wächters beginnen die Spiegelbilder zu tanzen und sich zu verändern. Bilder aus der Vergangenheit und mögliche Zukünfte tauchen auf der Wasseroberfläche auf, als würde der Teich selbst die Geschichten erzählen, die der Wächter in Worte fasst.
Du stehst auf und trittst näher an den Teich heran, fasziniert von den flimmernden Bildern. Jedes Bild scheint eine eigene Welt zu sein, jede Reflexion ein Fenster zu einem anderen Leben. "Dieser Teich ist bekannt als der Spiegel der Weisheit", erklärt der Wächter. "Er zeigt nicht nur, was war oder sein könnte, sondern auch, was sein sollte."
Die Erkenntnisse, die du hier gewinnst, sind tief und bedeutsam. Du erkennst Verbindungen zwischen den Geschichten des Wächters und den eigenen Gedanken, die dich hierhergeführt haben. Der Garten, der Teich, der Wächter – alles hier scheint darauf ausgerichtet, dich zu einem tieferen Verständnis deines eigenen Lebens und deiner Bestimmung zu führen.
Die Nacht vergeht, während du im Garten verweilst, und der erste Schimmer des Morgengrauens bricht langsam durch die Dunkelheit. Mit dem neuen Licht kommt eine Entscheidung, eine Klarheit, die du vorher nicht hattest. Du weißt jetzt, welchen Weg du nehmen musst, inspiriert von den Geschichten und Visionen, die dir der Garten offenbart hat.
Der Wächter nickt dir zu, als ob er deine Entscheidung kennt, bevor du sie aussprichst. "Der Garten wird immer hier sein", sagt er, "für jene, die suchen und die bereit sind, zu hören."
Mit einem Gefühl der Erneuerung und des Zwecks verlässt du den Garten durch die gleiche unscheinbare Tür, durch die du eingetreten bist, zurück in die Stadt, die nun nicht mehr die gleiche zu sein scheint.
Während du die geheime Gasse verlässt und in die erwachende Stadt trittst, fühlst du, wie sich alles um dich verändert hat. Die Straßen, die du zu kennen glaubtest, die Gebäude, die du oft gesehen hast – sie erscheinen dir jetzt in einem anderen Licht. Deine Wahrnehmung hat sich verschoben, und mit ihr hat sich auch die Welt um dich gewandelt.
Du gehst an Menschen vorbei, die ihre Tage beginnen, unwissend von der Existenz des Gartens, den du gerade verlassen hast. Doch du siehst ihre Gesichter jetzt anders; du erkennst in ihren Zügen Geschichten, die denen ähneln, die der Wächter erzählt hat. Jeder Schritt, den du tust, ist gefüllt mit einem neuen Bewusstsein, einer neuen Sensibilität für die verborgenen Tiefen des Lebens.
Dein Weg führt dich zu einem kleinen Café, einem Ort, den du oft besucht hast, doch heute trittst du als ein anderer Mensch ein. Die Gespräche der anderen Gäste, das Klirren der Kaffeetassen, die Musik im Hintergrund – alles trägt nun eine Bedeutung, die dir zuvor entgangen war.
Während du deinen Kaffee trinkst, bemerkst du eine alte Frau an einem Nachbartisch, die scheinbar mit niemandem spricht, aber ein Lächeln auf den Lippen trägt, als wäre sie mit den angenehmsten Gedanken beschäftigt. Du fühlst dich gedrängt, sie anzusprechen, geleitet von einer unsichtbaren Kraft, die dich durch den Garten geführt hat.
Die Unterhaltung, die sich entspinnt, ist tief und erfüllend. Sie erzählt dir von ihrer Jugend, von ihren Reisen, von den Lieben ihres Lebens und den Verlusten, die sie geformt haben. Du teilst deine eigene Geschichte, deine Entdeckung des Gartens, und findest in ihren Worten eine Resonanz, die nur die Nacht zuvor im Garten begonnen hatte.
Mit herzlichem Dank und der Zuversicht eines neuen Morgenlichts, 
Ihr Erzähler aus den Schatten der Stadt.
Quellenangaben:
Inspiriert von den verborgenen Wegen im Großen Garten.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, 
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Geboren ward zu Bethlehem ein Kindlein aus dem Stamme Sem. Und ist es auch schon lange her, seit's in der Krippe lag, so freun sich doch die Menschen sehr bis auf den heutigen Tag. mehr lesen >>>
Der Wunsch: Wenn ich, Augenlust zu finden, unter schatticht kühlen Linden schielend auf und nieder gehe, und ein häßlich Mädchen sehe, wünsch' ich plötzlich blind zu sein. mehr lesen >>>
Als wir hinaufkamen, sammelten sich alle um den Tisch. Der König zählte und stellte die Goldstücke auf, dreihundert in jedem Häufchen - zwanzig elegante kleine mehr lesen >>>
rief Pencroff. Als Nab aber seinen Stock eben fester packte und dem Nager zu Leibe gehen wollte, entriß sich dieser Top's Zähnen, in welchen nur die Spitze mehr lesen >>>
Maximieren Sie Ihren Pay-Per-Click-Traffic (PPC) und gewinnen Sie neue Kunden bei gleichzeitiger Kostensenkung. Suchmaschinenwerbung auf Websites mehr lesen >>>
Der Reisende war über schäumender Gischt am Salzweg zum Südstrand, in seine ehemalige unangenehme Lage zurückversetzt, mußte unter mehr lesen >>>
Hans Adeboor hett uns lütt Greten funn ganz achter de Welt inn deepen, deepen Brunn un hett se sik uphalst, se rid as to Peer, mehr lesen >>>
Und eilet wild auf ungebahntem Pfade, Den schwarze Nacht und Finsternis umhüllt, Dahin, wo an das felsigte Gestade mehr lesen >>>
Ruhm, der um Ruh' erkauft wird, ist kein beglückend Gut! Ein Kind ists, das getauft wird mit des mehr lesen >>>
Schlagt die Pauken und Trompeten, Turner in die Bahn! Turnersprache laßt uns reden. Vivat Vater mehr lesen >>>
Der Geruch von gemahlenem Stein und Jahrhunderte altem Staub liegt über Dresden, aber mehr lesen >>>
Die Knechtenschar saß kalt durchgraut, Und saß gar still, gab keinen Laut. mehr lesen >>>
Tromo - Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten mehr lesen >>>
So sei gegrüßt, mein Morgenstern, um den die Nebel mehr lesen >>>
In kindlicher Seele erdämmert die Liebe, wie mehr lesen >>>
Die Luft schimmert. Ein Riss zieht mehr lesen >>>
Sie fühlen dich nicht in mehr lesen >>>
Ein Vogel mehr lesen >>>
Nach mehr lesen >>>
Der TraumBazar für die schönsten Ausflugsziele in Sachsen, Deutschland, Europa, Frauenkirche Dresden Dresdner Zwinger Hofkirche und Kreuzkirche Brühlsche Terasse Deutsche Hygiene-Museum Geschichte Informationen Sächsische Staatsoper Spielplan. Das Internet als Marktplatz […]
Hier trennt uns nichts mehr, trautes Kind! Mag um uns her, was will, geschehen, Wir lassen still die Zeit vorüberwehen Und bleiben immer, wie wir heute sind: Vertieft in uns, im seligsten Verein, Und nichts mehr gibt es, was an Trennung mahne. Wir sind allein, Und Blumendüfte […]
sprich du! Ich versprach's genau so zu machen und Jim wollte sich im Wald verstecken, wenn er mich mit dem Doktor kommen sehe, bis der wieder weg wäre, und so stieß ich denn ab und ruderte flink dem Dorf zu. Ich wußt's ja, inwendig war Jim ein Weißer, so weiß wie irgend […]