Wald und Feld
Im Freien geht die freie Handlung vor, In reiner Luft, weit von der Städte Thor, Durch Wald und Feld, in Gründen, auf den Höhn; Und was nur in vier Wänden darf geschehn, […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Im Freien geht die freie Handlung vor, In reiner Luft, weit von der Städte Thor, Durch Wald und Feld, in Gründen, auf den Höhn; Und was nur in vier Wänden darf geschehn, […] Mehr lesen
Mehr lesenDort werden wir aussteigen, so Gott will. Aber sie scheint bewohnt, Herr Samuel! Joe hat Recht; wenn ich mich nicht täusche, sehe ich einen Haufen von etwa zwanzig Eingeborenen. […] Mehr lesen
Mehr lesenAllerdings, wenn Sie die Kerls anzeigten, würde diese Stadt mich schon aus ihren Klauen reißen, und ich wäre sicher; es ist aber noch ein anderer Mensch, von dem Sie nichts […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Neugierig auf die Geheimnisse der Insel Rügen?
Entdecken Sie direkt die Abschnitte, die Ihre Fantasie beflügeln:
Mysteriöses Mädchen spielt Peekaboo am Fenster >>>
Abenteuerreise ins Tal – Spoiler: Es wird dunkel! >>>
Verloren im Hotelkorridor – Wo ist mein Zimmer? >>>
Philosophischer Sonnenaufgang oder Lampe kaputt? >>>
Spukhaus Party – Gespenst inklusive >>>
Geist findet Ruhe – Nach wilder Poltergeist-Party >>>
Rügen – Mehr als nur Strand und Sonne >>>
Die Idee, nach Rügen zu reisen, kam mir wie ein leises Flüstern des Windes, das sanft an mein Ohr drang und meine Neugier weckte. Es war ein sonniger Morgen, als ich mich in meinem Zuhause befand und auf die grauen Mauern der Stadt blickte. Die Sehnsucht nach Abenteuer und das Verlangen nach neuen Erfahrungen trieben mich an, die Welt jenseits meiner gewohnten Umgebung zu erkunden. Rügen, die geheimnisvolle Insel in der Ostsee, schien der perfekte Ort für meine Reise zu sein. Rügen, eine Insel, von Geschichten und Legenden durchzogen, mit rätselhaften Begegnungen, unergründlichen Geheimnissen und dem Geheimnis der verlorenen Schätze. Diese Erzählungen hatten meine Fantasie entfacht und meine Erwartungen an diese Reise befeuert. Ich kann mir nur vage vorstellen, was mich auf der Insel erwartet, doch ich bin bereit, mich auf das Abenteuer einzulassen und die Geheimnisse von Rügen zu erkunden. Die Sonne strahlte an diesem Morgen so hell wie meine Vorfreude. Ich packte meine Sachen, setzte mich in den Wagen und machte mich auf den Weg zur Insel Rügen. Die Straßen waren frei und die Fahrt verlief reibungslos, als ob das Universum meine Entscheidung gebilligt hätte. Ich konnte die salzige Brise der Ostsee bereits in der Luft spüren, als ich näher an mein Ziel heranfuhr. Die Insel Rügen lag vor mir, gehüllt in geheimnisvolles Leuchten, das meine Neugier entfachte, und ich war bereit, mich auf dieses Abenteuer einzulassen, in der Hoffnung, die verlorenen Sonnenstrahlen meiner Seele zu finden und von den geheimnisvollen Geschichten der Insel verzaubert zu werden.
Einst auf der Insel Rügen, umhüllt von der Aura alter Erzählungen, bei meiner Hochzeitsreise, begann mein Erlebnis. Während ich eines Morgens durch die Dünen, in das Fischerdorf schlenderte, gefangen in der Sehnsucht nach Abenteuer, erblickte ich ein Mädchen am Fenster eines alten Hauses. Ihr Blick, tief und rätselhaft, schien mich zu durchdringen. Sie verschwand jählings, sobald ich mich ihr nähern wollte. In meinem Herzen wuchs die Neugierde, wie ich weiter durch die sandigen Straßen wanderte, den Geheimnissen der Insel folgend. Ich schlenderte weiter und setzte mich letztlich in den Wagen, um die Umgebung zu erkunden. Derweil wir durch die Gegend fuhren, kamen Felder vorbei geflogen, weiche Sehnsucht erfüllte meine Seele. Die strahlende Sonne des Himmels, blaue Wonne, begleitete uns auf unserer Reise.
Solange ich weiter auf Rügen verweilte und die Insel erkundete, konnte ich das Bild des Mädchens am Fenster nicht vergessen. Ihr Blick schien mir aus einer anderen Welt zu kommen, und ihre Anwesenheit hatte etwas Unwirkliches. Das Mädchen am Fenster des alten Hauses hatte etwas Unerklärliches an sich. Ihre Augen schienen Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit zu erzählen, und ihr Lächeln barg Geheimnisse, die tief in die Insel verwurzelt waren. Wer war dieses Mädchen, das mich mit seinem Blick in den Bann zog? Woher kam sie, und was führte sie an dieses alte Fenster? Ich begann, lokale Geschichten und Legenden zu lesen, die womöglich mit diesem geheimnisvollen Mädchen in Verbindung standen. Doch je mehr ich recherchierte, desto undurchsichtiger wurde die Herkunft und Identität des Mädchens. Es hieß, sie sei ein Geist aus vergangenen Zeiten, doch es gab keine Aufzeichnungen über ein solches Mädchen in den Geschichtsbüchern der Insel. Womöglich barg sie ein Geheimnis, das tief in den Schatten der rüganer Vergangenheit verborgen lag? Ich konnte nicht umhin, mich weiter in diese rätselhafte Geschichte zu vertiefen. Doch je mehr ich forschte, desto undurchsichtiger wurde das Rätsel, das sie umgab. Manchmal schien es, als sei sie ein Teil der Insel selbst, ein Geist vergangener Zeiten, der sich nur jenen zeigt, die bereit sind, die Geheimnisse von Rügen für wahr zu halten.
Unsere Reise führte uns durch das Tal zum Schwarzen See, eine Landschaft, die wie aus einem Traum gemalt schien. Die Sonne tauchte alles in ein goldenes Licht, das die Welt unwirklich erscheinen ließ. Doch unvermittelt, als wären wir in eine andere Welt getreten, umgab uns eine kalte Finsternis. Wir rollten dumpf donnernd dahin, bis der Tag erlosch und die Nacht herrschte. In dieser Dunkelheit fand ich mich in einem fremden, düsteren Raum wieder, fernab von der Wärme des vergangenen Tages. Wie wir am nächsten Morgen aufwachten, konnte ich nicht glauben, was ich sah. Vor dem Fenster unseres Hotelzimmers sah ich die strahlende Sonne, die sich langsam am Horizont emporhob. Trunken vor Lust betrachtete ich das Schauspiel, solange meine Frau noch schlief.
Verwirrt und desorientiert fand ich mich auf dem Flur eines unbekannten Gebäudes wieder, zweifelnd, ob mein Erlebnis Wirklichkeit oder Traum war. Zurück im Hotelzimmer, wo meine Frau weiterhin schlief, sann ich über die seltsamen Ereignisse nach. War es eine Vision, eine Warnung, oder hatte die Insel ihre geheimnisvollen Kräfte an mich offenbart?
Nachdem ich von dem wirren Zwischenfall im fremden Gebäude erwachte, überkam mich eine ausgesprochene Wirrnis. Hatte ich all diese seltsamen Erlebnisse auf Rügen nur geträumt? Oder gab es eine rationale Erklärung für das, was geschehen war? Ich beschloss, meine Gedanken zu ordnen und nach einer Erklärung für die rätselhaften Geschehnisse zu suchen. Womöglich war die Insel selbst mit ihren Legenden und Geschichten die Quelle meiner Verwirrung? Oder gab es eine tiefere Verbindung zwischen meinem Leben und der Geschichte der Insel Rügen?
Im Laufe der Recherchen und Gespräche mit Einheimischen erfuhr ich von alten Überlieferungen und Legenden, die mit diesen Orten auf Rügen in Verbindung standen. Diese Geschichten erzählten von Geistern verlorener Seelen und ungelösten Rätseln, die die Insel seit Jahrhunderten umgaben. Vermutlich hatte ich tatsächlich Begegnungen mit den Geistern der Vergangenheit, die auf der Suche nach Erlösung waren. Oder spielten natürliche Phänomene und optische Täuschungen eine Rolle bei meinen Erlebnissen?
Die Verwirrung begann sich langsam zu lichten, nachdem ich begann, die Geschichte im Kloster von Rügen genauer zu erforschen. Dabei stellte ich fest, dass die Insel schon immer ein Ort der Mystik und des Übernatürlichen war. Die alten Legenden und Geschichten der Bewohner verbanden sich auf seltsame Weise mit meinen eigenen Erlebnissen. Rügen war ein Ort, an dem die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwamm, und meine Reise hatte mir einen flüchtigen Blick auf diese übernatürliche Welt gewährt.
So fand ich die Erklärung für meine seltsamen Erlebnisse auf Rügen, und obwohl die Verwirrung nicht vollständig verschwand, fühlte ich mich besser vorbereitet, die Geheimnisse und Wunder der Insel weiter zu erkunden. Hoffentlich wussten die Geister, dass ich nicht schlecht vorbereitet war!
Wie unsere Reise durch das Tal zum Schwarzen See weiter geht, zeigt sich vor uns eine Landschaft, die so fesselnd ist, dass Worte kaum ausreichen, um sie zu beschreiben. Das Tal ist von üppiger Natur umgeben, die sich in ihrer vollen Pracht entfaltet. Hohe Bäume ragen empor, während sanfte, grüne Wiesen dazwischen liegen.
Die Tierwelt des Tals ist genauso faszinierend wie die Landschaft selbst. Wir können Vögel beobachten, die am Himmel kreisen, und vielleicht das Glück haben, einen majestätischen Adler in der Ferne zu entdecken. In den klaren Gewässern des Flusses spiegeln sich die Bäume, und mit etwas Geduld können wir die Fische beobachten, die unter der Oberfläche schwimmen.
Die Pflanzenwelt im Tal ist ebenso vielfältig. Bunte Blumen säumen den Weg, und der Duft von wilden Kräutern erfüllt die Luft. Wir können die verschiedenen Arten von Bäumen bewundern, die sich im Laufe der Jahreszeiten verändern und dem Tal eine charakteristische Atmosphäre verleihen.
Die landschaftliche Schönheit des Tals wird ausgesprochen eindrucksvoll, wenn die Sonne am Horizont steht und ihre goldenen Strahlen die gesamte Szenerie erleuchten. Die Welt scheint in diesem Moment unter einem Zauber, und wir schätzen uns glücklich, Zeugen dieser Naturschönheit zu sein.
Dieses Tal ist ein Ort, an dem die Natur in ihrer vollen Pracht erstrahlt, und wir können uns glücklich schätzen, auf unserer Reise durch Rügen diesen wunderbaren Anblick genießen zu dürfen.
Wie ich diese Gedanken verfolgte, ging der Morgen vorbei. Ein Sonnenstrahl von auffälliger Schönheit füllte das Zimmer. Er erinnerte mich daran, dass das Leben voller Wunder und Geheimnisse ist, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Wir setzten unsere Tour fort und reisten durch ein Thal zum Schwarze See, vorbei an Felsen und Tannen. Droben glühten Wolkenberge im Abendstrahl der vergehenden Sonne. Ich war trunken vor Lust und schaute gebannt aus dem Wagenfenster. Unversehens wurde die Landschaft von Finsternis und Frost überfallen, doch dann erleuchtete der Mondschein die kalte, trübe Hotelkammer, in der ich auf einem elend knochigen Polster und unter einer rauchigen Decke lag. Ich stand auf und öffnete unzufrieden die Tür. Verwirrt und benommen stand ich auf dem Flur und fragte mich, was soeben passiert war. War das alles nur ein verhauchter Traum? Oder war es in Wirklichkeit geschehen?
Ich schüttelte den Kopf und beschloss, mich den Weg zurück in mein Hotelzimmer zu gehen. Doch wie ich an unserem Zimmer ankam, war es verschlossen. Ich rief nach meiner Frau, aber niemand antwortete. Letzten Endes schaffte ich es, die Tür mit dem Ersatzschlüssel vom Portier, zu öffnen und fand meine Frau schlafend im Bett vor.
In einer anderen Nacht, geführt von unbekannten Mächten, fand ich mich in einem alten Herrenhaus wieder. Hier traf ich auf den Geist eines verstorbenen Herrn, der seine traurige Geschichte mit mir teilte. Sein sarkastisches Grinsen und seine unerfüllte Sehnsucht nach dem verlorenen Glück berührten mein Herz tief. Ich erwachte mit einem Ruck und sah mich um. Ich war nicht mehr in meinem gemütlichen Ferienhaus auf Rügen, sondern in einem alten, verfallenen Herrenhaus mitten im Wald. Die Nacht war still und dunkel und ich fühlte eine eisige Kälte, die von den Wänden zu kommen schien. Unvermittelt hörte ich ein seltsames Knarren und Knacken, als ob sich etwas näherte. Ich wagte es nicht, mich zu bewegen, als ich sah, wie sich die Tür langsam öffnete und ein nebliger Schatten hereinkam. Es war der Geist eines verstorbenen Herrn, der einst in diesem Haus gelebt hatte. Mit einem zynischen Grinsen begrüßte er mich und erzählte mir seine traurige Geschichte. Er hatte vor vielen Jahren seine Frau verloren und seitdem konnte er keine Ruhe finden. Immer wieder kam er in sein altes Zuhause zurück, auf der Suche nach dem Glück, das er einst gehabt hatte.
Ich versuchte ihm zu helfen, doch er schien nicht zu hören. Stattdessen trieb er sein Unwesen im Haus und ließ mich an seinen schaurigen Spielen teilhaben. Mal ließ er Gegenstände schweben, mal machte er unheimliche Geräusche. Doch je länger ich mit ihm sprach, desto mehr verstand ich seine Einsamkeit und sein Leid. Am Ende gelang es mir, ihn zu überzeugen, endlich seinen Frieden zu finden und weiterzuziehen. Er verschwand langsam und ich blieb allein in dem alten Herrenhaus zurück. Alldieweil der Geist verschwand, hinterließ er eine Stille, die sowohl erleichternd als auch melancholisch war. Doch ich wusste, dass ich nie wieder einen Geist so merkwürdig und makaber wie ihn treffen würde.
Die Begegnung mit dem verstorbenen Geist im alten Herrenhaus hatte mich tief berührt, und ich spürte eine unstillbare Neugierde, mehr über sein Schicksal zu erfahren. In den folgenden Tagen setzte ich mich intensiv mit seiner Geschichte auseinander, und langsam aber sicher entwirrte sich das düstere Geheimnis, das ihn an dieses verlassene Herrenhaus band. Der Geist war einst ein wohlhabender Mann, der in diesem Herrenhaus mit seiner geliebten Frau lebte. Sie waren glücklich miteinander und verbrachten hier viele Jahre in Liebe und Harmonie. Doch eines Tages wurde seine Frau schwer krank und trotz aller Bemühungen und der besten Ärzte verstarb sie schließlich. Der Verlust seiner geliebten Frau stürzte den Mann in eine tiefe Trauer und Verzweiflung. Um die Erinnerungen an seine Frau lebendig zu erhalten, begann er, ihr Bild an das Fenster zu malen, das ich während meiner nächtlichen Begegnung gesehen hatte. Er konnte den Gedanken nicht ertragen, alleine in diesem großen Herrenhaus zu sein, und so schuf er sich eine Illusion ihrer Anwesenheit. Jede Nacht blickte er auf das gemalte Bild und führte Gespräche mit ihr, als ob sie noch bei ihm wäre. Jedoch wurde seine Obsession mit dem Bild immer stärker, und er begann, die Grenzen zwischen Realität und Illusion zu verschwimmen. Er begann, sich in Gesprächen mit dem Bild zu verlieren und vernachlässigte sein eigenes Leben. Er verbrachte Tage und Nächte alleine im Herrenhaus, nur noch in Begleitung des gemalten Bildes seiner Frau. Schließlich verlor er seinen Verstand und konnte nicht mehr zwischen Realität und Einbildung unterscheiden. Er glaubte, dass seine Frau tatsächlich neben ihm sei und begann, für sie zu kochen, zu tanzen und mit ihr zu lachen, während in Wirklichkeit niemand da war. Die Dorfbewohner hörten Gerüchte über sein merkwürdiges Verhalten, aber niemand wagte es, das Herrenhaus zu betreten. Eines Tages, als ein schweres Unwetter über die Insel zog, wurde das Herrenhaus von einem Blitz getroffen und fing Feuer. Der Mann, immer noch in seiner Illusion gefangen, bemerkte das Feuer nicht und kam in den Flammen ums Leben. Seine Seele wurde an das Herrenhaus gebunden, und seitdem spukt er dort, auf der Suche nach der verlorenen Liebe seiner Frau. Nachdem ich diese Geschichte entdeckte, wurde mir klar, wie tief die Tragödie des Geistes verwurzelt war. Die unerfüllte Sehnsucht nach seiner Frau und seine Obsession hatten ihn in ein unendliches Leid gestürzt. Die Erkenntnis brachte mir die Gewissheit, dass die Insel Rügen eine Menge mehr Geheimnisse barg, als ich mir je vorgestellt hatte.
Zurückgekehrt in die Realität, erkannte ich, dass Rügen mehr als nur eine sandige Insel ist. Rügen ist ein Ort, an dem das Surreale und das Reale verschmelzen, ein Ort voller Geheimnisse und Wunder, die nur darauf warten, von suchenden Seelen entdeckt zu werden.
Da ich die unergründlichen Geheimnisse Rügens nur angekratzt hatte, zog es mich weiter in die Tiefen dieser faszinierenden Insel. Rügen, die Insel der Mysterien, hielt noch mehr Überraschungen für mich bereit. Auf meinen Erkundungen stieß ich auf versteckte Höhlen, geheimnisvolle Symbole in Wänden und Legenden von verborgenen Schätzen, die die Küstenbewohner, seit Generationen erzählen. Diese neuen Entdeckungen ließen mich noch tiefer in die rätselhafte Welt von Rügen eintauchen, und meine Neugierde trieb mich dazu, die Geheimnisse der Insel weiter zu erforschen. Demnächst.
Mit einem Blick auf den Sonnenaufgang an der Küste den  Königsstuhl und das trunken vor Lust erlebte Abenteuer, 
sende ich Ihnen herzliche Grüße. 
Möge auch Ihr Leben von solch außergewöhnlichen Momenten durchzogen sein, die Ihre Seele berühren. 
Ihr globetrottender Geschichtenerzähler zwischen Realität und Übernatürlichem und immer auf der Suche nach dem Licht in der Dunkelheit.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an an das gespenstische Erlebnis im verfallenen Herrenhaus und die Begegnung mit dem einsamen Geist.
Der deutsche Sagenschatz, 
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt zwischen den Zeiten. mehr lesen >>>
In einer angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im schließlich mehr lesen >>>
Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte erforderlichen Gesetze mehr lesen >>>
Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf dem andern! Es ist mehr lesen >>>
Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien tanzen im Licht der mehr lesen >>>
In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie Seidenfäden durch die Finger mehr lesen >>>
Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer Lähmung, die sich mehr lesen >>>
daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam wünschen, er wären tot! Geister ihn mehr lesen >>>
Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor Vergnügen, welches sollt ich für mehr lesen >>>
Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise Flüstern der Zeit die Stille mehr lesen >>>
Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen Stille eines Büros, findet eine mehr lesen >>>
Am Wagenfenster kommen Felder vorbei geflogen, fächerhaft ausgespreizt, mehr lesen >>>
Das für Schleswig bestimmte Contingent rückte um dieselbe Zeit mehr lesen >>>
Ein schmaler Umschlag ohne Absender, ein unerwartetes mehr lesen >>>
mit dem Finger wieder in den Napf und begann mehr lesen >>>
und rauchten unter vielem Lachen mehr lesen >>>
Der Horizont, den ich so mehr lesen >>>
In einer Welt, in mehr lesen >>>
Tritt mehr lesen >>>
Es war an einem hellen, frischen Dezembermorgen; die Strahlen der Sonne hatten gerade hinlängliche Kraft, die Nebel und Dünste zu zerstreuen, die sich in dieser Jahreszeit über die Flüsse und Seen dieses Landstriches häufig wochenlang hinlagern. Einige hatten Uniformen […]
Harbert und Nab den betrübenden Zufall. Bei den schweren Folgen, welche dieser, wenigstens nach Pencroff's Meinung, haben konnte, machte derselbe doch auf die Gefährten des wackeren Seemanns einen sehr verschiedenen Eindruck. Ueber der Freude, seinen Herrn wieder gefunden zu […]
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness bekommen Sie mehr Zugriffe für Ihre Website, mehr Kundenkontakte und höhere Umsätze. Damit Ihre Webseiten in der Masse von […]