Bürgerwehr in
Auch in Altenburg war eine Bürgerwehr entstanden und nahm bereits an der am 20. März stattfindenden Vereidigung des Militärs auf die Verfassung Theil. Das erstere kam im Sinne […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Auch in Altenburg war eine Bürgerwehr entstanden und nahm bereits an der am 20. März stattfindenden Vereidigung des Militärs auf die Verfassung Theil. Das erstere kam im Sinne […] Mehr lesen
Mehr lesenAlmansor spricht, und Tränen nässen Dabei sein würdig Angesicht; Wer jener ist, das weiß ich nicht, Wer kann den Ewigen ermessen? Er heiße Jupiter, heiß Allah; Bet Ormuzd, […] Mehr lesen
Mehr lesenYes! Da, nehmt Euer Pferd! Wie habe ich die Sache gemacht? Sehr gut! Well! Freut mich! Ist schön in Kurdistan, wunderschön! Die Kurden kamen aus dem Erstaunen nicht heraus; […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Doch das tote Haupt, Blut- und feuerbedeckt, Wild und drohend dort am Zweig Richtend aufgesteckt, - Lautlos gellt sein Schrei In die heiße Welt des Lichts: Nichts von dem war mein, "Nichts und ewig Nichts! Sah die Sonne nur Kochend in heißem Hof, Wenn von schwülem Dunst Wie von Gift sie troff. Hier in Lumpen häng' ich, Und ich klage - klage - klage Über meines Lebens Leer und stumpf verbrachte Tage ..." Bleicher Kläger du, Toter Richter dort, Auf mein Haupt die Schuld, Schuld an diesem Mord! O, auf unser aller Haupt Fällt dies Menschenblut, Und auf unsrer Seele brennt Deine Todesglut. Düster gellt dein Fluch, Deines Mundes Klage, Mitten in unsres Lebens Goldne Maientage ..."
(Julius Hart.)
Der Lenzwind stürmt dem Gutshof zu
Durch Zeilen schwanker Pappeln
Und läßt auf braunem Ackerland
Die Vogelscheuche zappeln.
Am Pappelwege sitzt ein Strolch;
Der knotet an einem Strick
Und legt die Schlinge zur Probe
Zerrend um sein Genick.
"Die hält! Ach wohl, nun kannst du gehn
Aus dieser verdammten Welt.
Nur schade, daß hier unterm Gurt
Noch immer der Hunger bellt!
O Schande, mit Bauchweh zu verrecken!
Giebt Keiner den letzten Happen? - -
Vielleicht ist drüben im Hofe
Bei den Knechten was zu erschnappen." -
Und müde humpelt die hungerfahle
Dürre Lumpengestalt zum Gutshof,
Drängt das Thor behutsam auf,
Spähend vorgestreckt den Kopf ...
Verdammt! Da steht der Gutsherr,
Reitstieflig, zornrot das feiste Gesicht;
Er pfeift dem Hunde gellend;
Schon rennt das Vieh, die Zähne gefletscht ...
Hastig zugeschlagen das Thor!
Fort! mit schlotternden Knieen ...
Quelle: Einsiedler und Genosse von Bruno Wille - Berlin 1894
www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH
weiterlesen => 
    
                     
                    
            Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>
Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>
Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>
colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>
Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>
Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>
Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>
Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>
Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>
Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>
In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>
Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>
Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>
Die Welt unter dir mehr lesen >>>
In der Stille mehr lesen >>>
Die mehr lesen >>>
Auf dem äußersten rechten Flügel, bei Klix und Gottamelde, befehligte Bartclay de Tolly, bei Burk Kleist, dahinter in zweiter Linie Blücher und York; dann folgten die Generäle Miloradowitsch, Gortschakow, Landskoi und Emmanuel. Der Großfürst Konstantin führte die […]
die die Auffindbarkeit der Internetseite auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen steigern. Suchmaschinenmarketing umfasst Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ihre Vorteile auf einen Blick: Identifizieren und verfolgen Sie die Performance Ihrer […]
Mit mageren Beinen standen Bernd und Hannah auf der Wiese. Ihre nassen Unterhosen klebten auf den knochigen Hüften und ihre kleinen Brustkörper wurden vorne begrenzt durch die Zeichnung der kleinen verdickten Rippenenden, die mit der Rundung zur Wirbelsäule hin wie eine […]