databeacon

Internet-Magazin

Zur Osterzeit

Ist das ein Ostern! Schnee und Eis hielt noch die Erde fest umfangen; frostschauernd sind am Weidenreis die Palmenkätzchen aufgegangen. In der vergangenen Woche durfte ich dank […] Mehr lesen

Mehr lesen

Im Tal aus Träumen

Der Winzer Jauchzen ist verklungen Und all der bunte Lebenslauf, Die Ströme nur, im Tal geschlungen, Sie blicken manchmal silbern auf. Und Nachtigallen wie aus Träumen Erwachen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Winterbeginn

Ein schneller Sturm faucht durch die Morgengrauen, die Bergesgipfel wurden eingeschneit vom Tau, das Tageslicht wird vom Gestöber blind. Die Einsiedler sollen, wie der erstarrte […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama Shop Speicherplatz Panorama Speicherplatz Cloud Hosting Daten Bruecke Panorama Server-Hosting Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Gedanken starren im Gehirn

Schatten der Vergangenheit und die dunkle Ankunft

Als ich die schwere Tür des alten Hauses öffnete, breitete sich die Dunkelheit vor mir aus, tief und undurchdringlich wie eine endlose Nacht. Die Treppen zum Dachgeschoss fühlten sich unter meinen Füßen kalt und unbarmherzig an. Sie knarrten bei jedem Schritt, als würden sie unter der Last meiner Schritte stöhnen. Oben angekommen, stieß ich die Tür zu meinem Zimmer auf. Die Luft war stickig und schwül, fast als ob die Mauern selbst nach Atem rangen.

Ich warf mich auf das schmale Bett in der Ecke des Raumes und versuchte, in den Schlaf zu fliehen. Doch die Hitze meiner Stirn und das unablässige Grübeln meines erschöpften Geistes ließen mich nicht zur Ruhe kommen. Aus der dunkelsten Ecke des Zimmers schlich sich die Angst hervor, kroch langsam die Wände empor und legte sich schwer auf meine Brust. Die Kälte ihrer Berührung ließ mich erstarren, und eine hässliche, zischende Stimme flüsterte mir ins Ohr:

"Du ohnmächtiger Narr! Ein Held, ein Heiland, das glaubtest du von dir selbst zu sein? Nun liegst du da, überwältigt und gebrochen, wie dein gesamtes kraftloses Volk, das unter der Last des Tages in finsteren Wohnstätten dahinsiecht."

Während diese Worte in der Dunkelheit widerhallten, spürte ich, wie mein Geist sich spaltete und mein Doppelgänger in der Ferne zu wimmern begann. Ein tiefes, hohles Dröhnen erfüllte den Raum, als mein imaginärer Sarg in die schwarze Erde sank. Der Deckel drückte unerbittlich gegen meine Stirn, und meine Gedanken erstarrten.

Flucht ins Licht und die Suche nach Erlösung

Doch in dieser tiefsten Dunkelheit erinnerte ich mich an die Worte meiner Großmutter, die immer sagte: "Licht findet sich auch in den dunkelsten Zeiten, man muss nur entschlossen danach suchen." Mit letzter Kraft stieß ich den Sargdeckel von mir und kämpfte mich aus der bedrückenden Erde empor. Der Raum drehte sich, doch ich zwang mich auf die Beine. Ich stolperte zur Fensterluke, riss sie auf und ließ das Mondlicht hereinfluten.

Das silberne Licht wusch die Dunkelheit von meiner Haut, und die frische Nachtluft füllte meine Lungen mit neuer Hoffnung. Mit jedem Atemzug fühlte ich, wie die Angst sich zurückzog und die Kälte aus meinen Gliedern wich. Ich blickte hinaus in die Nacht und sah, wie der Mond über der schläfrigen Stadt wachte. Sein sanftes Licht erinnerte mich daran, dass keine Nacht ewig währt und dass auch der längste Schatten letztlich dem Tageslicht weichen muss.

Ich verließ das Haus und lief durch die verlassenen Straßen, getrieben von einem neuen Ziel. Ich wollte die Ursachen meiner Ängste finden und sie überwinden. Jeder Schritt auf dem kalten Pflaster war ein Schritt weg von meiner alten Angst und ein Schritt hin zu einem neuen Verständnis meiner selbst.

Mein Weg führt mich durch die schlafende Stadt bis zum alten Glockenturm am Marktplatz. Dort, unter dem wachsamen Blick des Mondes, fasste ich einen Entschluss. Ich würde zurückkehren und das alte Haus meiner Ahnen nicht als ein Gefängnis, sondern als eine Quelle der Stärke und der Erneuerung sehen. Mit diesem Gedanken im Herzen und einem Lächeln auf den Lippen kehrte ich zurück, bereit, mich den Schatten meiner Vergangenheit zu stellen und sie endlich hinter mir zu lassen.

Geister der Vergangenheit und die Wiederentdeckung des Hauses

Als ich zum alten Haus zurückkehrte, war der Morgen gerade am Horizont angebrochen. Die ersten Strahlen der Morgensonne brachen durch die Bäume und beleuchteten den Weg, der mich zurück zu den vertrauten, doch so fremd gewordenen Mauern führte. Mit jedem Schritt, den ich auf das Haus zuging, spürte ich, wie meine Entschlossenheit wuchs.

Ich trat durch die Tür und wurde von einer stillen, staubigen Luft empfangen, die nach Jahren des Verlassenseins roch. Die Angst, die mich vorher so erdrückt hatte, war nicht mehr da. Stattdessen fühlte ich eine tiefe Verbindung zu diesem Ort, als wären die Wände erfüllt mit den Echos meiner Vorfahren. Ich ging durch die Räume, streifte mit den Fingern über die alten Möbel und fühlte die rauen Texturen des Holzes.

In der Bibliothek fand ich ein altes Tagebuch, versteckt hinter einigen verstaubten Büchern. Es gehörte meiner Urgroßmutter, einer weisen Frau, deren Geschichten ich als Kind so geliebt hatte. Ich schlug die ersten Seiten auf und las von ihren Hoffnungen, Träumen und den Herausforderungen, denen sie sich in diesem Haus gestellt hatte. Ihre Worte gaben mir Kraft und ich spürte, wie ihre Präsenz mich umhüllte und leitete.

Mit dem Tagebuch in der Hand ging ich durch jedes Zimmer, las und verstand allmählich, dass die wahre Magie dieses Ortes in seiner Geschichte lag, in den Geschichten, die es zu erzählen hatte. Jedes Zimmer schien seine eigene Seele zu haben, seine eigene Erzählung, die nur darauf wartete, gehört zu werden.


Mit den besten Wünschen, aus den Hallen der Geschichte,
Ihr Bewahrer alter Mythen und Erzähler von Nachtgeschichten.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von den Stimmen der Vergangenheit, die durch die Hallen meines alten Gehirn irren. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

Schlafe ein, mein Kind, und träume sacht von Kaditz, 
das kommt wohl von der dunklen Nacht, da geht die Sonne fort, vegisst den Hyundai FX Coupe 006

Ein Hund in Kaditz mit Gedanken im Gehirn kann nur starrten und fragen warum, sagw warum geht nun die Sonne fort 012

Informationen aus dem Internet

Poststraße das Seebad

Es leuchtete Solaris in trüber Nacht vom Himmel einsam mir ein Stern, und ich im Bus, auch trüb am Haus, ich hab gedacht, die andern seien mir so fern und findet den Weg. Da lächelte mehr lesen >>>

Amors Zauberkraft

Und der Löwe flieht das Morden, Das sonst höchste Lust ihm schafft; Er verläßt der Brüder Horden, Huldigt Amors Zauberkraft. Und dir soll ich mich entziehen, Die uns mehr lesen >>>

Leichenhaus, dumpfes

Rotblühende Tannen nicken scheu uns zu mit dumpfem Geflüster - und drüben grüßt vom Leichenhaus das Kreuz uns ernst und düster. Ich lasse dich nicht, mein mehr lesen >>>

Du hast vom Karneval in

Gut ich sage dir, die hätten Venedig hier hereingesehen in dieses Zimmer, daß es da gewesen wäre, wie der Tisch. Es kann dir doch nicht gleichgiltig sein, mehr lesen >>>

Höllengeister

Und wär' es so, mein Faustus, und käm' Euch solches Glück, Nicht wahr, Ihr kehrtet wieder zum rechten Pfad zurück? Ihr liesset ab vom Bösen, mehr lesen >>>

Giftgetränkte Waffen

Ich lache ob den abgeschmackten Laffen, Die mich anglotzen mit den Bocksgesichtern; Ich lache ob den Füchsen, die so nüchtern Und mehr lesen >>>

Gondeln, Wasserbusse und

Das bekannteste Verkehrsmittel Venedigs sind allerdings die Gondeln, die fast ausschließlich dem Transport von Touristen mehr lesen >>>

Menschen systemisch

Systemische Moderation verbindet bewährte Moderationsmethoden mit der lösungsorientierten Haltung und Arbeitsweise mehr lesen >>>

Von Schatten in der Stille

Ein zitterndes Licht tanzt über den Boden, kaum größer als ein Funke, verloren in der Dunkelheit, die mehr lesen >>>

Überraschungstour Dresden

Auf einer abenteuerlichen Fahrt durch Dresden erlebt man hautnah, wie es ist, unerwartete mehr lesen >>>

Der Wind trug eine Frage

Ein Dorf schläft noch, während Nebelschwaden wie stumme Zeugen vergangener Tage über mehr lesen >>>

Polizeirazzia im Königreich

BaFin schlägt zu und versiegelt Reichsbürger-Bank in Wittenberg, Dresden mehr lesen >>>

Ich erzählte ihm alles

was ich gesehen hatte, und berichtete ihm auch die Worte, in denen mehr lesen >>>

Sommer die Sonne loderte

Ach wohl, im Sommer! - als flammend heiß Im Blauen die mehr lesen >>>

Schwanenlied

Es singt der Schwan im Weiher, Und rudert auf mehr lesen >>>

Sommernachtszauber, leuchtend

Einsam in der Julinacht bin ich mehr lesen >>>

Er hatte es in das Innere

versteckt, und wir ließen mehr lesen >>>

Der frohe Wandersm

Wem Gott will mehr lesen >>>

In einem alten Tempel

Dann mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Am Morgen mit Wolken nach Wolken fliegen Vom Berge und Nebel vergeht, Gedanken fliegen im Wind. Die Straßenbäume warfen eigentümliche, fast gespenstische Schatten. Die Erde zittert. Doch, o weh! Der Gang endet in einem hohen und weiten Gewölbe. So hatte der arme Postknecht durch seinen wohlgemeinten Dank das […]
Morgens, der Tag, die Polizei? Selbst Polizei! Was hätte denn die da zu thun? Das Deck und das Lootsenhaus bewachen, he? Glaubst du, irgend einer riskiere sein Leben in einer solchen Nacht wegen ein paar alter Planken, die jeden Augenblick auseinandergerissen und weggespült werden können?" Jim glaubte das […]
Ein Algorithmus entscheidet In der sterilen Kälte der Apex Akademie, abgeschirmt vom grauen Smog der vertikalen Stadt, versprach uns das Network eine perfekte Bildung. Wissen floss direkt, effizient, optimiert. Wir waren die Auserwählten, die Elite, geformt durch die ununterbrochene Synchronisation mit einem […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Irrtum Zwietracht Macht

Irrtum Zwietracht

So grimm und kühn, ist Irrtum nicht, ist Zwietracht nicht, - ist Macht. Ich bin die einige Macht, bin Lieb' und Haß mit einem Male, So einig wie Kastanienfrucht und ihre Stachelschale. Und die hassende Liebe, der liebende Haß, so in mir gährt und schafft, Das ist der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Weißenfels-Geraer Eisenbahn

Weißenfels-Geraer

Das im Königreich Sachsen neuerlassene Postgesetz wurde auch für Sachsen-Altenburg publicirt, dessen Post von der Krone Sachsen mit verwaltet wird. Am 14. Nov. 1859 trat die Landschaft von Neuem zusammen und vereinbarte mit der Regierung den 1. Febr. 1860 publicirten Receß […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schiffbrüchigen des Luftmeeres

Schiffbrüchigen

Seit zehn Jahren wohlbestallter Reporter des "New-York Herald", bereicherte Gedeon Spilett denselben durch seine Berichte und Zeichnungen, denn er handhabte Feder und Stift mit gleicher Geschicklichkeit. Seine Gefangennehmung erfolgte, als er einen Bericht über die Schlacht […]