databeacon

Internet-Magazin

Flocken in der

Die Rückreise beinahe vorbei, nachdenkliches kreuzfahren was ich erblicke, horchst weit in unbekannten Weltraum, leb ich ohne Zweifel in dem Herzenswunsch, so unbegreiflich […] Mehr lesen

Mehr lesen

Geschichte von Sachsen

Sachsen, preuß. Provinz, neben Hannover unter allen Provinzen des Königreichs die am wenigsten arrondierte, grenzt im Norden an Hannover und Brandenburg, im Osten an Brandenburg […] Mehr lesen

Mehr lesen

Abendschein komme und

Stets liebt er das außerordentliche, grauen Meer, mag es tollkühne die Stille, spiegelt Abenteuer, Ausschweifung, Ungeheures von Abendschein und Wagniss; wie ein Meteor durch die […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama Shop Speicherplatz Panorama Speicherplatz Cloud Hosting Daten Bruecke Panorama Server-Hosting Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das Ascheherz einer Dorfchronik des Feuers.
Eine flammende Geschichte in fünf Kapiteln.

Das letzte Atmen einer alten Eiche am Dorfrand.

Die Eiche stand seit Menschengedenken am Dorfrand, ihr Stamm so breit, dass drei Männer ihn nicht umfassen konnten. An diesem Abend jedoch atmete sie anders. Ich spürte es schon beim Vorbeigehen - ein Vibrieren im Boden, das mir durch die Schuhsohlen in die Knochen kroch. Nicht das gewohnte Rascheln der Blätter im Wind, sondern ein tiefes, rhythmisches Stöhnen, als würde der Baum sich aufbäumen gegen etwas Unsichtbares. Als ich näher trat, sah ich die ersten Rauchfäden. Sie drangen nicht aus der Rinde, sondern schienen aus dem Holz selbst zu quellen, bläulich und fast transparent. Die Flammen, die bald folgten, fraßen sich nicht wild durch das Geäst, sondern bewegten sich mit bedächtiger, fast absichtsvoller Präzision. Jedes Astloch wurde zu einem glühenden Auge, jeder Riss zu einem flammenden Mund. Das Holz brannte nicht einfach, es opferte sich.

Die ahnungslosen Retter kämpfen gegen das Feuer.

Die Feuerwehr traf mit heulenden Sirenen ein, doch ihre Ankunft wirkte unerwarteterweise unpassend. Die drei Männer in ihren schweren Uniformen wirkten wie Kinder, die mit Spielzeugeimern gegen die flammende Feuerflut ankämpften. „Verflucht noch mal!“ schrie der Hauptmann, sobald der erste Wasserstrahl auf den Stamm traf. Das Wasser verdampfte sofort mit einem Zischen, das mir die Ohren betäubte. Einer der jüngeren Männer ließ seinen Schlauch fallen, da das Metallrohr unter seinen Händen rot aufglühte. Ich beobachtete, wie der Rauch über ihnen tanzte, sich zu Gesichtern formte. Eines davon erkannte ich sofort, Lukas‘ markante Stirn, die buschigen Augenbrauen, die wir alle so gut kannten. Der Ketzer, den wir vor einem Jahrzehnt vertrieben hatten. Sein Rauchgesicht lächelte traurig, bevor der Wind es zerzauste.

Die Botschaft in der Glut eines Skeletts.

Im Morgengrau wagte ich mich als Erster an die Ruine. Die Asche knirschte unnatürlich unter meinen Stiefeln, zu hart und kantig für verbrannte Holzreste. Etwas zwang mich, in die Hocke zu gehen, mit bloßen Händen durch die schwarzen Überreste zu wühlen. Meine Finger stießen auf etwas, kein Holz, aber was? Ich kratzte vorsichtig, bis es vollständige zum Vorschein kam, ein menschliches Skelett, zusammengekauert wie ein Embryo. Die Rippen umschlossen ein verbogenes Metallkreuz, dessen Form ich wiedererkannte: Es war das gleiche Design, das Lukas immer um seinen Hals getragen hatte. Ich blickte auf, sah dass die Wurzeln der Eiche sich wie Finger durch die Fundamentreste des Hauses gekrallt hatten. Sie führten direkt in den Keller.

Das Geständnis des Dorfes enthüllt alte Geheimnisse.

Der Bürgermeister empfing mich in seinem Büro, die Hände um eine Akte geklammert, auf der „Lukas M.“ stand. Sein Blick wich dem meinen aus, er fing an zu erklären. „Es war ein Unfall“, murmelte er. Seine Finger glitten nervös über die vergilbten Seiten. „Das Mädchen... sie war im Keller eingesperrt. Als das Feuer ausbrach... niemand konnte...“ Seine Stimme brach ab. Draußen heulte der Wind ums Rathaus, trug Staub und Asche durch die Straßen. Ich erinnerte mich unversehens an die Gerüchte aus meiner Kindheit, von Lukas‘ Schwester, die spurlos verschwunden war. Später am verkohlten Baumstumpf stehend, bemerkte ich ein spärliches Glimmen in seiner Mitte. Nicht das letzte Aufflackern eines Feuers, sondern ein stetiges, pulsierendes Rot,etwas in der Tiefe atmete.

Die neuen Samen des Feuers am Grab.

Die Dorfältesten beschlossen, den Stumpf bei Vollmond zu verbrennen. Die Flammen schlugen diesmal hoch und gierig gen Himmel, fraßen sich durch die letzten Überreste des Baumes. Doch die Asche verhielt sich seltsam - sie fiel nicht zu Boden, sondern wirbelte wie von unsichtbaren Händen gelenkt zum Friedhof. Am nächsten Morgen fand man die ersten Pilze. Feuerröhrlinge, knallrot und giftig, wuchsen in perfektem Kreis um Lukas‘ namenloses Grab. Die Kinder pflückten sie begeistert, trugen sie wie Fackeln durch die Gassen, unbekümmert lachend. Ich beobachtete das Treiben vom Fenster meines Packzimmers aus. Auf dem Tisch stand ein Einmachglas, gefüllt mit schwarzer Erde vom Brandort. Manchmal, wenn das Licht im richtigen Winkel einfiel, glaubte ich ein minimales Glimmen darin zu sehen.

Der Wind bringt einen Hauch von Zorn und Geduld.

Jetzt, Jahre später, öffne ich nachts oft das Fenster. Der Wind bringt manchmal einen Hauch von Harz mit, aber es riecht nicht nach Wald. Es riecht nach Zorn. Und nach Geduld.


Mit knisternden Grüßen aus dem Herz der Finsternis,
Ihr Spurensucher im Rauch und Hüter der schwelenden Wahrheiten.

uwR5


*Der geneigte Leser möge es verzeihen, dass wir hier nicht ins Detail gehen, welche unaussprechlichen Schrecken und verborgenen Wahrheiten in den Annalen sächsischer Dörfer schlummern, verborgen vor der vermeintlichen Zivilisation. Manchmal ist es besser, gewisse Namen und Orte dem Schleier des Vergessens zu überlassen, auf dass die Stille nicht durch das Echo einst verhallter Schreie gebrochen werde. Denn die Geschichte hat ihre eigenen Wege, zu erzählen, oft jenseits aller Chroniken und Karten, im Rauschen des Windes und dem Glimmen unter der Oberfläche.

Quellenangaben:
Inspiriert von der leisen Ahnung, dass nicht alles, was in Flammen aufgeht, tatsächlich verschwindet.
Spiegel Online – Regionale Kriminalfälle und ungelöste Mysterien in Deutschland
Radiowissen: Legenden, Sagen, Mythen
Dorfgemeinschaft und ländliche Phänomene
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen vom Fliederduft =>

Informationen aus dem Internet

NASA Museum Brisbane a Human

Die NASA und das Abenteuer der Reise der Menschheit ins Weltall. The next most common languages were 7.9% Greek, 2.5% Mandarin, 1.7% Vietnamese, 1.6% Spanish, 1% French. Erforschung des mehr lesen >>>

Tropfkörperanlage - Kühne

Tropfkörperkläranlagen aus hochwertigem monolithischem in Ringbauweise gefertigtem Stahlbetonbehältern, absolut wasserdicht und für den Einsatz bei Grundwasser geeignet. mehr lesen >>>

Glaserei Werner -

Neuverglasung und Reparaturverglasung von Fenstern und Türen, Floatglas, Isolierglas, Sicherheitsglas, Ornamentglas, Dratglas, Glasplatten und Spiegel nach Maß, mehr lesen >>>

Vom Stellmacher zum

Cabrio Neubau, Dachgepäckträger auf Kleintransporter mit PKW-Anhänger, Fahrzeugumbau vom PKW zum Kleintransporter, Bordwand Neubau für LKW/NKW, mehr lesen >>>

ITG Industrie- und

Standort ITG Industrie- und Tiefbauservice GmbH - Spezialtiefbau-Lieferant von Spundwänden, Gebraucht- und Neumaterialien, sowie Vermietung und mehr lesen >>>

Abenteuer im Schi

Gespenster auf dem Weg am flachen Ufer ein paar gute Bademöglichkeiten und zahlreiche Campingplätze mit großen Wiesenflächen, die bis mehr lesen >>>

Gebrauchte und neue

Winterkompletträder, Stahlfelgensatz, Alu Felgensatz, Sommerkomplettradsatz, Gebrauchte Kompletträder, Reifen oder Felgen, mehr lesen >>>

Unternehmensphilosophie -

Wir über uns - Unternehmensphilosophie: Wir erstellen für Sie, nach Besichtigung Ihres Objektes, ein möglichst mehr lesen >>>

Sky100

Das Frühstück wird übersprungen, gleich zur Sky100 Aussichtsplattform, zwei Ebenen unter dem mehr lesen >>>

Bildung und Soziales - SFH

Kindertagesstätte Sonnenkäfer Dresden, Bauherr: Landeshauptstadt Dresden; Eigenbetrieb mehr lesen >>>

Haarprodukte und Haarteile

Mein Afro-Hairshop in Dresden bietet hochwertige Haarprodukte und Haarteile (Extensions mehr lesen >>>

Börsenhandel, weitere

Starke Handelssignale die einen bestehenden Trend unterstützen, sind 180's, mehr lesen >>>

Buchführungsbüro und

Ihr Dienstleister für Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, mehr lesen >>>

Baumpflege vom Team der

Baumpflege ein Überblick - Auch der nachträgliche mehr lesen >>>

Haarpflegeprodukte für

Mein Afro-Hairshop und Kosmetikshop in Dresden mehr lesen >>>

rs Immobilienberatung Gmb

rs Immobilienberatung GmbH mehr lesen >>>

Kunstgewerbe aus Holz -

Kerzenständer - mehr lesen >>>

Hochzeitsreise nach

Da Ew. K. H. mir mehr lesen >>>

Veanstaltungen für Senioren,

Veanstal mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Hotel + Pension mit Balkon Hotel mit vorzüglichem Blick vom Balkon. Zimmer in Pension mit Balkon angeordnet wie von einem Maler, der quadratische Balkon, il balcone quadrato Produzione di gelato e cioccolato tradizionale. Hotels und Pensionen von einem sanften Augenblick, verwöhnte Fenster sehen immer einen […]
Wellington erhält eine Aber was war auch der Doctor für ein Mann in den Augen unseres würdigen Joe! mit welcher Achtung und welchem Vertrauen nahm er seines Herrn Rathschläge an! Wenn Fergusson einmal gesprochen hatte, konnte nur ein Thor etwas dagegen einwenden! Alles, was er dachte, war richtig, Alles, […]
Sonnenuntergang am See Wie vor Jahren blick' ich wieder auf die braunen Wogen nieder, wie sie brandend mich umsprühn. Immer seid ihr noch die gleichen, an die Wolken wollt ihr reichen, Felsen stürmt ihr - eitles Mühn! Ach, in eurem Bild zerstieben schau' ich eignes Hoffen, Streben, Lieben! Auf ihr […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Spätsommer am Strand

Spätsommer am

Da weht von Süd ein sanfter Hauch aus sonnenlichten Tagen; die goldbelaubten Aeste dehnt der Ahorn voll Behagen. Kein Vogelsang, kein Blütenduft, die weiche, warme Sommerluft säuselt in allen Hagen. Nun schaun sich schier verwundert an die schweigenden Zypressen; es ist, als […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Und das wäre? fragte der Reporter.

Und das wäre?

Was mich betrifft, sagte der Seemann, so will ich nicht mehr Pencroff heißen, wenn ich nicht zu jeder Arbeit willig bin, und wenn es Ihnen beliebt, Mr. Smith, so machen wir aus dieser Insel ein kleines Amerika! Wir bauen Städte und Eisenbahnen, richten Telegraphen ein, und […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Gott ist allzeit ein guter Zahler

Gott ist allzeit

Ei Gott ist allzeit gewest, er ist noch, und wird allzeit bleiben ein guter Zahler, und zwar mit gleicher Münz. Darum hat der gerechte Gott zugelassen, daß dieser stolze Limmel an die Stirn getroffen worden, weil er sich dorten viel eingebildet, den David in allweg verachtet, […]