databeacon

Internet-Magazin

Chosch geldin-sen,

antwortete Ali. Welcher Wunsch führt dich zu mir? Der Wunsch meiner Krieger, welche kein Brot zu essen haben. Das war ohne alle Einleitung gesprochen. Ali lächelte leise. Ich […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ballonfahren und andere

Bei schönem Wetter konnte man am 9. September 2006 mehrere Heißluftballons am Himmel über Dresden beobachten. Der Ballon wird mit erhitzter Luft gefüllt, so dass sein […] Mehr lesen

Mehr lesen

Widmung der Narrheit zum

Nicht daß du mich liebst und mich verstehst daß du wie ein Negerknabe abends für mich betteln gehst, sei zum dauernden Gedächtnis ihnen hinters Ohr gerieben und als erster Reim […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama Shop Speicherplatz Panorama Speicherplatz Cloud Hosting Daten Bruecke Panorama Server-Hosting Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Ein wilder Ritt durch die Gesellschaft

Zwischen Heuchlern und Diplomaten im Angesicht des Berges

Ich stehe hier, umgeben von Heuchlern, die sich selbst als ehrenwerte Diplomaten ausgeben, aber in Wahrheit so hohl sind wie die Gräber, die sie übertünchen. Während sie belanglose Konversationen führen und ihre Weingläser klirren lassen, betrachte ich schweigend die weißen Wolken, die über die Berge ziehen. Der Anblick ist atemberaubend, doch irgendwie auch surreal. Denn während wir hier in diesem feudalen Ambiente tafeln, gibt es Menschen da draußen, die sich kaum ein Dach über dem Kopf leisten können. In diesem Moment fällt mein Blick auf einen grünen Affen, der auf einer Olivenranke herumturnt und sie anscheinend dazu bringt, schneller zu wachsen. Es ist absurd und gleichzeitig faszinierend, wie Natur und Tier miteinander interagieren. Als ich wieder zu den Heuchlern und ihrem belanglosen Gerede zurückkehre, kann ich nicht anders, als mich über ihre Ignoranz und Selbstgefälligkeit zu amüsieren. Es ist so typisch für Menschen wie sie, sich nur um ihr eigenes Wohl zu kümmern und dabei die Welt um sie herum zu vergessen.

Doch meine Gedanken werden unterbrochen, als meine Tafeldame lispelnd betont, dass der Schutzzoll erhöht werden muss, um den Staat zu retten. Ich kann nur den Kopf schütteln angesichts dieser kurzsichtigen und egoistischen Einstellung. Es ist ein Wunder, dass wir überhaupt so lange überlebt haben, wenn jeder nur an sich selbst denkt. Und so blicke ich wieder hinaus auf die Berge und atme tief ein. Die Luft hier ist so rein und kühl, dass ich das Gefühl habe, sie würde meinen Geist von all dem Unsinn reinigen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich immer noch hier bin, nach all den Jahren als Journalist. Denn trotz aller Heuchelei und Doppelmoral gibt es immer noch Schönheit in dieser Welt, die es zu entdecken und zu bewahren gilt.

Die Dame an meinem Tisch lispelte weiterhin mit süßlicher Stimme von Schutzzöllen und Profit, als ob sie das Elend und die Verzweiflung vergessen hätte, die diese Maßnahmen für die Ärmsten der Gesellschaft mit sich bringen würden. Aber das war keine Überraschung für mich, schließlich waren wir hier in einem von den Reichen und Mächtigen frequentierten Restaurant, wo man sich hinter hohen Mauern und gepanzerten Türen von der Realität abschottete und sich an den Früchten des Leids anderer labte. Ich ließ meinen Blick durch den Raum schweifen, vorbei an den teuren Anzügen und den glitzernden Schmuckstücken, und mein Blick blieb an einem Tisch hängen, an dem ein paar ungewöhnlich gekleidete Gestalten saßen. Sie schienen nicht hierherzugehören, nicht in diese Welt der oberflächlichen Eitelkeiten und des selbstgefälligen Snobismus. Doch ich war neugierig, also stand ich auf und ging hinüber. Es war eine bunte Gruppe von Leuten, die aussehen, als wären sie von einem anderen Planeten gekommen. Sie trugen auffällige Kostüme und hatten wild gefärbte Haare und seltsame Accessoires. Einer von ihnen, ein Mann mit einem Zylinder auf dem Kopf, sah mich an und sagte: "Willkommen in unserer Welt, mein Freund. Hier gibt es keine Schutzzölle und keine Profitgier, nur Freiheit und Kreativität."

Ich lächelte und setzte mich zu ihnen. Sie stellten sich als eine Gruppe von Künstlern und Freigeistern vor, die sich dem Konformismus und der Gleichschaltung der Gesellschaft widersetzten. Sie erzählten mir von ihren Projekten und Ideen, von ihren Träumen und Hoffnungen. Und ich fühlte mich zum ersten Mal seit Jahren wieder lebendig. Die Dame an meinem Tisch räusperte sich laut, und ich wusste, dass es Zeit war zu gehen. Ich stand auf und verabschiedete mich von meinen neuen Freunden, während ich in Gedanken schon an meinen nächsten Artikel dachte. Es würde eine Ode an die Freiheit und die Rebellion werden, ein Aufruf zum Widerstand gegen die Unterdrückung und die Diktatur des Geldes. Ich ging hinaus in die Nacht, den Kopf voller Ideen und Inspiration. Ich fühlte mich wie ein neuer Mensch, bereit, die Welt zu verändern, ein Wort nach dem anderen. Und ich wusste, dass ich das alles nur meinem wilden, experimentellen, subjektiven, provokanten Stil und meinem unterhaltsamen, sarkastischen, humorvollen Tonfall zu verdanken hatte.

uwR5

weiterlesen =>

Informationen aus dem Internet

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>

Dein Fluch im Schatten des

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>

Indes werden außer Ordnung

colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Wangen und Locken Dort jenes Grübchen wunderlieb In wunderlieben Wangen, Das ist die Grube, worein mich trieb Wahnsinniges Verlangen. Dort seh ich ein schönes Lockenhaar Vom schönsten Köpfchen hangen, Das sind die Netze wunderbar, Womit mich der Böse gefangen. Bis dahin lebte er in Scharen; jetzt […]
Die Entdeckung von des Ja, es ist, es ist gelungen, Und die goldne Freiheit lacht Herrlich ihm, er ist gedrungen Aus des Kerkers düstrer Nacht. Ha, seht, wo gespalten die Mauer dort klaffet, Hat er sich dem harten Gewahrsam entraffet. Wie besagter Geist die Thür eröffnet, o wehe! da sah ich eine Zahl, die […]
Himmelsmacht in dunkler So zahlreich? Nun, dann sage: wo weilt, wo wohnet Ihr? Wir ruhen in Metallen, erfüllen Pflanz' und Thier, das Kleinste wie das Grösste dient uns als Unterthan; zur Wollust uns übt rastlos Zerstörung ihren Zahn. Und welches war die Ursach, das sprich mir, jenes Falles, der Unheil […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Freund im Himmel

Freund im H

Einsam verzehrt von Lieb' und Sehnen, erschien' mir nächtlich jeder Tag; ich folgte nur mit heißen Thränen dem wilden Lauf des Lebens nach. Ich fände Unruh im Getümmel, und hoffnungslosen Gram zu Haus. Wer hielte ohne Freund im Himmel, wer hielte da auf Erden aus? Ich weis […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Uebergroße Hitze - die letzten Wassertropfen

Uebergroße Hitze

Die Quecksilbersäule hatte sich kaum merklich gesenkt. Er stieg aus seiner Gondel und prüfte das Wetter. Noch immer dieselbe Hitze, dieselbe Klarheit: der Himmel schien unversöhnlich. Die drei Gefährten blickten einander hohläugig an mit einem Gefühl bestialischer Gier, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kronentor vier polnische Adler polnische Königskrone

Kronentor vier

Der König geht seinem Gefolge in Ertragung von allerlei Beschwerden und Mühsalen mit dem besten Beispiele voran und bethätigt eine geradezu bewunderungswürdige Ausdauer vor der die Wasserskulptur. Da das Steinwild nur nach Verwundung oder in höchster Bedrängnis Gletscher […]